11.09.2025 von Andrea Thal

Ems-Vechte-Welle sendet die Lingener Feder

Am Samstag, 13. September 2025, von 17:00 bis 22:00 Uhr,

sowie

am Sonntag, 14. September 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr

präsentiert die Ems-Vechte-Welle alle Audioversionen der zwanzig besten Texte des Literaturwettbewerbs Lingener Feder.

Die Beiträge werden (meist) von den Autorinnen und Autoren selbst gelesen und sind ein besonderes Hörerlebnis!

 

Samstag, 17 Uhr:

Käthe und Fredy – Monika Bayer-Marks

Lingener Puppentheater – Kerstin Abs

 

Samstag, 18 Uhr:

Im Haus der Ewigkeit - Angela Prenger, Friedhelm Wolski-Prenger

Sounds of Lingen – Sonja Sielker

Der-21-Geburtstag - Renate Kaiser

 

Samstag, 19 Uhr:

Als der Krieg an Liesels Zimmer klopfte – Annika Hecht

Der Schattenleser – Burkhard Sturm

 

Samstag, 20 Uhr:

Ein Tag im Standesamt Lingen – Andreas Stickamp

Zwei echte Spinner – Stefanie Stüber

 

Samstag, 21 Uhr:

Noah und Luise – Katja Krumpholz

In einem Land vor unserer Zeit – Lisanne Astrid Dornhoff

 

Sonntag, 16 Uhr:

Papa war hier auch mal Kind – Tobias Meiners

Bank der Generationen – Marie Winnefeld

Die Qual der Wahl - Tanja Brink

 

Sonntag, 17 Uhr:

Das Rätsel der verschwundenen Theaterfrau – Jürgen Baumgarten

Lord Nelson, Rockmusik und die Abi - Jahre - Peter Altmeppen

 

Sonntag, 18 Uhr:

Die Vernehmung - Karin Schweiger

Die Neue - Tilla Lingenberg

 

Sonntag, 19 Uhr:

Zerbrochen - Melanie Uphus

 

www.emsvechtewelle.de

Frequenz 95,6 MHz (in Lingen)

 

Zurück